Auf den passenden Zahlungsmittelmix kommt es an. Die Verfügbarkeit der favorisierten Bezahloption ist
kaufentscheidend. Wir beraten Sie länder- und zielgruppenspezifisch.
Warten Sie nicht auf Käufer – bringen Sie Angebote & Checkout direkt zu Ihren Kunden! Mit Payment by Link profitieren Sie vom großen Potenzial des Contextual Commerce und steigern Ihren Umsatz.
Wir bieten Ihnen mehr als 350 Bezahloptionen weltweit. Doch das eigentlich besondere daran ist nicht die Auswahl, sondern die
passende Beratung. Wir sagen Ihnen ganz genau, welche länder- und branchenspezifischen Zahlarten Sie benötigen und warum.
Betrugsprävention ist ein Balanceakt: Mit hocheffizienten Tools und einem riesigen Erfahrungsschatz reduzieren wir betrügerische
Aktivitäten auf ein Minimum, ohne dabei echte Kaufabschlüsse zu verhindern. So holen wir das Optimum für Sie raus.
Das neue 3D Secure 2.0 Protokoll ist da – und mit ihm viele Fragen und Unsicherheiten. Antworten, Anleitungen und allerhand
Infomaterial zum Thema bekommen Sie bei uns.
Unsere Shop-Module lassen sich im Handumdrehen in Ihren Onlineshop integrieren und bringen mit: Zeitersparnis, automatische Updates, Betrugsprävention und Kompatibilität mit allen führenden Shop-Systemen.
Wer die Daten kennt, kennt den Weg. Gut, dass im Computop Paygate sämtliche Payment-Daten aus allen Kanälen zusammenfließen.
Computop Analytics & Computop Dashboard bringen Struktur in die Datenflut und sorgen für maximale Transparenz.
Ein Blick statt ein Klick. Biometriebasierte Authentifizierungslösungen werden immer beliebter. Bei Computop sind sie außerdem
maximal sicher. Biometrics by Computop ist FIDO-zertifiziert und funktioniert ohne Speicherung von biometrischen Daten.
Unser Paygate – Ihr Look: Mit unserem Whitelabel Konzept bieten Sie Ihren Kunden erstklassige Payment Lösungen,
Betrugsprävention, Reporting und Support.
Online, mobile, Point of Sale – die Kanäle fließen zusammen. Nutzen Sie diese Entwicklung für Instore-Retouren, Clickand-
Collect und mehr. Wir helfen Ihnen mit maßgeschneidertem Omnichannel Payment.
Omnichannel Payment ist aus vielen Branchen gar nicht mehr wegzudenken. Auch der Healthcare-Sektor ist gefordert, seinen Patienten Payment Optionen auf allen Kanälen anzubieten und positive Bezahlerlebnisse zu schaffen. Und das unter allerhöchsten Sicherheitsbedingungen. Denn medizinische Daten sind sensible Daten.
Hochpreisige Warenkörbe brauchen hochsichere Bezahloptionen. Online, mobile und am Point of Sale. Welche Rolle
dabei die Kreditkarte spielt, lesen Sie hier.
Ob im öffentlichen Nahverkehr, beim Car- oder Bikesharing oder in der Luft - moderne Mobilitätsdienstleistungen sind vielfältig. Mit unseren flexiblen Payment-Lösungen werden Zahlungen so einfach und bequem wie möglich.
Die einfache Lösung zur effizienten und flexiblen Erhebung von Beitragszahlungen. Perfekt abgestimmt auf Kundenbedürfnisse, Produkte und Vertriebskanäle.
Ausgewählte Experten aus der Welt der bargeldlosen Zahlungen teilen ihr Wissen und beantworten Ihre Fragen zu Themengebieten wie 3D Secure 2.0, Internationalisierung, Strategien für mehr Umsatz und mehr.
(...) ...hat sich gut ein Drittel der befragten Händler für die Anpassung ihres Onlineshops an die neuen Regelungen entschieden. 16 Prozent der Händler haben sich zu dem Thema noch keine Gedanken gemacht. Fast die Hälfte setzt auf Ausnahmen zur SCA. Und da gibt es einige Möglichkeiten, wie unter…
Reichweite: 10.710 - Die Firma Leondra GmbH, Lizenznehmer der Leondrino Exchange in Deutschland, hat kürzlich eine strategische Partnerschaft mit dem Zahlungsdienstleister Computop geschlossen und bietet Tokenkäufern ab sofort Zahlungen per Kreditkarte über das Leondrino Wallet an. (...)
Reichweite: 51.686 - Die Forderung der EU nach mehr Sicherheit im Online-Payment könnte letzlich denen in die Karten spielen, die jetzt schon auf dem Weg sind, den E-Commerce und elektronischen Zahlungsverkehr der Zukunft zu dominieren: den US-Digitalkonzenen Amazon und Paypal. (...) "Das…
Reichweite: 3.827 - (...) Wenn Computop in die Leipziger Kongresshalle einlädt, dann geht es nicht erst jetzt um die Veränderungen im Handel, die die Digitalisierung mit sich bringt. Die zehnte Ausgabe des Planet Trade befasste sich vielmehr auch mit der Frage, wie wir in Zukunft bezahlen werden,…
(...)Ralf Gladis von Computop bringt ein weiteres Szenario ins Spiel: „Das Beispiel eines Autofahrers zeigt, wie Biometrie und Tokenisierung mehr Sicherheit und Komfort liefern können. (...)"
Die Branche der Zahlungsdienstleister boomt, zugleich tobt ein harter Konkurrenzkampf. Tech-Konzerne haben den Markt entdeckt – anders als die Banken. Wer wissen will, wie verrückt es derzeit in der Branche der Zahlungsdienstleister zugeht, muss nach Bamberg schauen. Im beschaulichen Franken…
Reichweite: 464.887 - Von den neuen Sicherheitsvorschriften beim Bezahlen könnten vor allem die starken Unternehmen profitieren. (...) Dennoch sehen nicht alle für die kleinen Händler schwarz - selbst dann nicht, wenn sie es nicht auf die Whitelist schaffen sollten. "Die Kunden werden sich schnell…
Reichweite: 15.016 - (...) "Lösungen für das mobile Bezahlen werden mit der zunehmenden Verbreitung und immer besserer technischer Ausstattung von Smartphones immer häufiger von Endkunden eingesetzt", sagt Henning Brandt, Kommunikationschef des Plattformanbieters Computop, gegenüber Springer…
Bargeldlose Bezahlsysteme zum Anfassen und Erleben: Die ZIIB Zahlungssysteme betreibt in Berlin-Charlottenburg seit kurzem einen Payment-Showroom mit Hardware und digitalen Serviceleistungen rund um das Thema bargeldloses Bezahlen. (...) Kooperationspartner für die Zahlungsabwicklung sind VR Payment…
Der Bamberger Zahlungsdienstleister Computop implementiert für Visa den hochsicheren Visa Token Service (VTS). Dieser zukunftsweisende Service mit europaweit 11 Partnern bietet einer Pressemitteilung zufolge mehr Sicherheit für Verbraucher und Händler. (...)