Mit einem Warenkorblimit von 5.000 Euro richtet sich das Payment-Angebot gerade auch an Händler hochpreisiger Güter wie Möbel, Fahrräder oder Unterhaltungselektronik. Die Kunden wählen dabei „ratenkauf by easyCredit“ als Zahlart im Shop aus, erhalten sofort ein Angebot mit Ratenplan und können den Kauf daraufhin direkt abschließen. In der easyCredit-App behalten sie ihre Verpflichtungen aus Ratenkäufen und easyCredit-Verbraucherkrediten auf einem Bildschirm im Überblick. Zudem schließen die Kunden den Vertrag direkt mit der TeamBank AG ab und können sicher sein, dass die Forderungen nicht weiterverkauft werden.
Für die Händler bedeutet die Integration, die als Direktanbindung ans Computop Paygate oder über alle 34 verfügbaren Shopsystem-Module möglich ist, eine sichere Variante des Ratenkaufs. Die Auszahlung des Kaufbetrags erfolgt wahlweise 3, 7 oder 16 Tage nach Lieferung, abgesichert durch die TeamBank AG.
„Die Payment People freuen sich über die Partnerschaft mit der TeamBank und ihrer bekannten Marke easyCredit, die für faire Ratenkredite steht. Der Omnichannel-Ansatz von ratenkauf by easyCredit mit seiner integrierten E-Commerce- und POS-Lösung passt perfekt zum Omnichannel-Payment von Computop,“ sagt Stephan Kück, Geschäftsführer von Computop.
„Durch die Kooperation mit Computop können wir die Verfügbarkeit von ratenkauf by easyCredit sowohl im E-Commerce als auch am Point of Sale auf eine noch breitere Basis stellen. Das Geschäftsmodell von Computop weist dabei einen hohen Deckungsgrad mit unserer Philosophie auf, die Online- mit der Offlinewelt miteinander zu verbinden. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit,“ so Christian Polenz, Vorstandsmitglied der TeamBank AG.
ratenkauf by easyCredit in der Übersicht:
Einkaufsbeträge: 200 Euro bis 5.000 Euro
Laufzeiten: 6 bis 36 Monate
Sondertilgungen sind jederzeit kostenfrei möglich
Ratenaussetzung oder eine dauerhafte Reduzierung der Rate sind möglich
Über die TeamBank AG – die Macher von ratenkauf by easyCredit:
Die TeamBank steht für ein innovatives Ökosystem zum Liquiditätsmanagement und vernetzt die Kundenzugänge mobile, online und offline. So holt die TeamBank mit ihren Produkten die Kunden genau dort ab, wo Liquidität gebraucht wird. Eben vom Kunden her gedacht. Mehr unter www.teambank.de.