Einführung der Multi-Faktor-Authentifizierung zum 1.4.2025
Zum 1.4.2025 führen wir die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugang zu Computop Analytics ein, um den Schutz Ihrer Konten und Daten weiter zu verbessern.

Wer Innovationen vorantreibt, hat stets viel zu erzählen.
Hier gibt's alle News zu unseren Produkten und die ganze Welt des Bezahlens.
Zum 1.4.2025 führen wir die Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) für den Zugang zu Computop Analytics ein, um den Schutz Ihrer Konten und Daten weiter zu verbessern.
Zum 27.03.2025 wird die Computop Paygate GmbH eine reguläre Zertifikatserneuerung für mehrerer Firmen-Domains durchführen. Davon ist auch das Paygate betroffen. Lesen Sie hier, was Sie als Kunde beachten müssen.
Bitte beachten Sie, dass Visa für 3-D-Secure-Transaktionen ab dem 12. August 2024 neue Pflichtfelder verlangt. Wir empfehlen Ihnen, die nötigen Änderungen frühzeitig zu implementieren, um vorbereitet zu sein.
Unsere neue Lösung Computop Cloud POS Interface befreit Sie vom Betrieb klassischer POS- oder Kassensysteme. Stattdessen dient der Cloud-basierte Computop Terminal Server als Gegenstelle für Ihre Kartenterminals. Sie können dadurch Zahlungen überall empfangen, wo Ihr Terminal auf das Internet…
Die Kreditkarten-Schemes schalten 3-DS 1 bald ab. Diners/Discover wird den Support bereits am 1. Oktober einstellen, Amex und Mastercard folgen am 14. Oktober, Visa am 15. Oktober.
Anlässlich unseres Jubiläums verlosen wir 2 x 2 Tickets für das Konzert „Live-Filmmusik zu Die Nibelungen“ von den Bamberger Symphonikern!
Wenn Sie Zahlungen in Ihrem Onlineshop länderbasiert sperren möchten, unterstützen wir Sie dabei.
Zusätzlich zu den Standard-Notifications, die den Status einer Zahlung an die jeweiligen Shop-Backends der Händler melden, erlaubt das Paygate ab sofort auch den Versand von Third Party Push-Notifications.
Wie entwickeln sich die Kartenzahlungen in Ihrem Onlineshop unter dem neuen 3-D Secure 2-Protokoll? Welches Optimierungspotenzial hält der Einsatz von SCA-Exemptions bereit?
Die deutschen Banken und Sparkassen fassen ihre digitalen Bezahlverfahren giropay und paydirekt zusammen, als neue Dachmarke dient seit 12. Mai das neue giropay. Ein Übergangslogo ersetzt bis zum Abschluss der Verschmelzung das bisherige paydirekt-Logo. Das giropay-Logo bleibt vorerst unverändert.